Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Filetieren und Marinieren
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau wirst Du umfassende Kenntnisse im Filetieren und Marinieren erlangen. Die Lehrabschlussprüfung ist ein entscheidender Schritt in Deiner Karriere, und wir möchten sicherstellen, dass Du bestens vorbereitet bist. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dir nicht nur die notwendigen praktischen Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das nötige Selbstvertrauen gibt, um in der Prüfungssituation zu glänzen. Du wirst lernen, wie man eine Forelle fachgerecht filetiert und gleichzeitig die passenden Getränkeempfehlungen dazu geben kann. Darüber hinaus wirst Du die Kunst des Marinierens von Beef Tartare erlernen und auch hier die passende Getränkebegleitung empfehlen können. Der Kurs umfasst zahlreiche praktische Übungen, die Dir helfen, Dein Wissen zu festigen und zu vertiefen. Dabei legen wir großen Wert auf eine freundliche und unterstützende Lernatmosphäre, in der Du Fragen stellen und Deine Fähigkeiten ohne Druck ausprobieren kannst. Zusätzlich zu den praktischen Fertigkeiten erhältst Du wertvolle Kommunikationstipps, die Dir nicht nur in der Prüfung, sondern auch im späteren Berufsleben von Nutzen sein werden. Diese Tipps helfen Dir, Dich klar und sicher auszudrücken, was in der Gastronomie von entscheidender Bedeutung ist. Bitte denke daran, Deine Berufskleidung zum Kurs mitzubringen, da wir viel Zeit in der Küche verbringen werden. Um sicherzustellen, dass Du die Voraussetzungen für die Prüfung erfüllst, empfehlen wir, Dich rechtzeitig beim Prüfungsmanagement zu erkundigen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, nicht nur eine Forelle Müllerin Art zu filetieren, sondern auch verschiedene alternative Zubereitungsarten zu benennen. Du wirst die Fähigkeiten und das Wissen haben, um in der praktischen Prüfung zu glänzen und Deine Karriere im Gastgewerbe erfolgreich zu starten. Nimm die Herausforderung an und bereite Dich optimal auf Deine Lehrabschlussprüfung vor – wir freuen uns auf Dich!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Vorbereitungskurs #Fördermöglichkeiten #Praxisorientiert #Praxis #Kochkurs #KochkunstTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Restaurantfachleute, die sich auf ihre praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten im Filetieren und Marinieren verbessern und mehr Sicherheit für die Prüfung gewinnen wollen. Auch Personen, die bereits im Gastronomiebereich tätig sind und ihre Kenntnisse auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.
Der Kurs behandelt die wichtigen Fertigkeiten des Filetierens und Marinierens, die für die Lehrabschlussprüfung im Restaurantfach von Bedeutung sind. Filetieren bezieht sich auf die Kunst, Fische oder Fleisch fachgerecht in Filets zu schneiden, während Marinieren bedeutet, Lebensmittel in einer speziellen Mischung aus Gewürzen, Säuren und Ölen einzulegen, um den Geschmack zu intensivieren und die Textur zu verbessern. Diese Techniken sind unerlässlich für die Zubereitung von hochwertigen Gerichten in der Gastronomie.
- Was sind die Schritte zum Filetieren einer Forelle?
- Nenne zwei alternative Zubereitungsarten für Forelle.
- Wie marinierst Du Beef Tartare?
- Welche Getränkeempfehlungen gibst Du zu einer Forelle Müllerin Art?
- Was sind die Vorteile des Marinierens von Lebensmitteln?
- Beschreibe den Prozess des Filetierens im Detail.
- Welche Gewürze eignen sich gut zum Marinieren von Fleisch?
- Wie kannst Du Deine Kommunikation in der Prüfung verbessern?
- Was sind die wichtigsten Punkte, die Du beim Filetieren beachten solltest?
- Nenne eine typische Beilage zu Beef Tartare.